AGB
1. Allgemein
Die nachstehenden Bedingungen regeln die Beziehungen -zwischen Auftraggeber und 7th Sense Mit Erteilung des Auftrages (mündlich- oder -schriftlich) anerkennt der Auftraggeber die Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen von 7th Sense. Sollten im Rahmen eines Projektes andere Bestimmungen schriftlich vereinbart worden sein, gelten diese.
2. Leistungen von 7th Sense
7th Sense erbringt als Video- und Digitalagentur folgende Leistungen im Bereich der Strategie und visuellen Kommunikation:
Auftragsvorbereitung und -Planung
Konzeption und Entwurf
Detailgestaltung und Ausführung
Realisation und Produktionsüberwachung
3. Grundlagen der Zusammenarbeit
7th Sense verpflichtet sich, die ihr übertragenen Aufgaben sorgfältig, gewissenhaft respektive verantwortungsbewusst zu erledigen, sowie anvertraute oder erarbeitete Informationen vertraulich zu behandeln.
Zur Ausführung des Auftrags behält sich 7th Sense vor, Mitarbeiter, -fachkundige Dritte und Subunternehmen heranzuziehen, sofern das für die vereinbarte Leistungserbringung sinnvoll ist. Der Auftraggeber sorgt dafür, dass 7th Sense alle Unterlagen und Informationen die zur optimalen Auftragserfüllung notwendig sind, zeitgerecht und vollständig zugänglich gemacht werden. Der Auftraggeber entrichtet für die Arbeiten von 7th Sense die gemäss Offerte festgelegten Vergütungen und Mehrkosten, sofern diese im Vorfeld kommuniziert wurden.
4. Unterlassene Mitwirkung
Unterlässt der Auftraggeber eine Mitwirkung oder kommt er mit der Annahme von der durch 7th Sense angebotenen Leistung in Verzug, so kann in gegenseitigem Einvernehmen eine Frist gesetzt werden. Sollte diese nicht eingehalten werden, behält sich 7th Sense vor, die Fortsetzung des Vertrages nach Ablauf der Frist abzulehnen oder fristlos zu kündigen.
Kann ein begonnener Auftrag von 7th Sense nicht beendet werden, weil es beim Auftraggeber an Mitwirkung mangelt, steht 7th Sense das volle Honorar zu. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis offen, dass ein
Schaden nicht entstanden oder wesentlich geringer ist.
5. Nutzungsrecht
Von 7th Sense geschaffene Werke und Auftragsunterlagen sowie alle Teile davon, welche dem Auftraggeber ausgehändigt werden, dürfen ausschliesslich im Rahmen des vereinbarten Auftrages genutzt werden. Der Umfang der Nutzung ergibt sich aus der Offert Stellung.
6. Urheberrecht
Die Urheberrechte an allen von 7th Sense geschaffenen Werke (-Entwürfe, Konzepte, usw.) gehören grundsätzlich 7th Sense . Sie kann über -diese Rechte (Urheberrecht und verwandte Schutzrechte) gemäss den Bestimmungen der Bundesgesetze verfügen. Aus diesem Grundsatz folgt unter -anderem, dass der Auftraggeber ohne Einverständnis von 7th Sense nicht berechtigt ist, Änderungen an den betreffenden Arbeiten – insbesondere an der Gestaltung – vorzunehmen.
7. Herausgabe von Daten und Originalen
Die Daten und Originale gehören grundsätzlich 7th Sense und werden dem Kunden nur für die vereinbarte Nutzung zur Verfügung gestellt.
Idee und Gestaltung bleiben geistiges Eigentum von 7th Sense.
8. Konditionen: Übertrag der Nutzungsrechte
bis 120% des Honorars für kleine Unternehmen
bis 250% des Honorars für mittelgrosse Unternehmen
bis 500% des Honorars für Grossunternehmen
9. Auftragsvorbesprechung
Besprechungen (Kontaktaufnahme, Offerten Gespräch) sind bis zum Zustandekommen des Auftrags kostenfrei und für beide Parteien unverbindlich.
10. Offerten & Auftragserteilung
7th Sense erstellt für alle Aufträge eine schriftliche Offerte, die den -Leistungsumfang des Auftrags aufzeigt. Solange nur ungefähre oder unvollständige Angaben vorliegen, gilt eine Kostenschätzung als -unverbindliche Richtofferte. In einer verbindlichen Offerte nicht erwähnte, vom Auftraggeber verlangte Mehrleistungen werden zusätzlich verrechnet Mehrarbeit infolge qualitativ schlechter Vorlagen oder Bild-daten wird nach Zeitaufwand zusätzlich verrechnet. Texte sind als elektronische Datei bei Auftragsbeginn zu liefern. Eine Korrektur ist im Preis enthalten, weitere Korrekturen werden nach Zeitaufwand zusätzlich verrechnet. Das Honorar richtet sich nach Zeitaufwand und dem individuellen Stundenjonorar. Die Preisbindung von Offerten erlischt nach 2 Monaten. Die Auftragserteilung kann mündlich oder schriftlich erfolgen.
11. Präsentationen
7th Sense erbringt keine unentgeltlichen Vorleistungen. Im Falle einer Ausarbeitung von Vorschlägen, die einen Entscheid über die Zusammenarbeit ermöglichen, werden diese per Vereinbarung abgerechnet. Wird der Auftrag nach Erstellen annulliert, werden die Kosten für Konzeption, Ausführung sowie allfällige Materialienverrechnet. Das Präsentationsendgeld beinhaltet keine Einräumung von Nutzungsrechten.
12. Vorstudien, Muster & Prototypen
Vorstudien, Muster und Prototypen, welche auf Wunsch des Auftraggebers ausgearbeitet werden, bleiben Eigentum von 7th Sense und -dürfen nicht an Dritte abgegeben oder diesen zugänglich gemacht werden. 7th Sense ist berechtigt, die entstandenen Kosten für ihre Aufwendung zu verrechnen. Verrechnungsgrundlage ist die Richtofferte.
13. Druckaufträge
Bei Druckaufträgen erhält der Kunde ein «Gut zum Druck» und hat -dieses zu kontrollieren, zu visieren und unterzeichnet zurückzusenden. Die Freigabe kann auch via Mail erfolgen.
7th Sense lehnt jede Haftung ab, wenn Fehler oder Änderungswünsche vom Auftraggeber beim «Gut zum Druck» nicht beanstandet wurden oder wenn der Kunde das «Gut zum Druck» nicht rechtzeitig zurücksendet und es dadurch zu Terminverschiebung seitens der Druckerei kommt.
Farbabweichungen unter 15% sind beim Druck nicht auszuschliessen. 7th Sense lehnt bei minimalen Farbabweichungen jegliche Haftung ab.
14. Aufträge für elektronische Medien
Beinhaltet ein Auftrag das Erstellen von elektronischen Medien, erhält der Auftraggeber vor der Publikation ein «Gut zur Publikation»-Exemplar. Der Auftraggeber hat dieses zu kontrollieren, zu visieren und unter-zeichnet zurückzusenden. Die Freigabe kann auch via Mail erfolgen.
7th Sense lehnt jede Haftung ab, wenn Fehler oder Änderungswünsche vom Auftraggeber beim «Gut zur Publikation» nicht beanstandet wurden oder wenn der Kunde das «Gut zur Publikation» nicht rechtzeitig zurücksendet und es dadurch zur Terminverschiebung kommt.
Unterschiedliche Bildschirme und Betriebssysteme können zu Farbabweichungen gegenüber der Darstellung des «Gut zur Publikation»--Exemplars beim elektronischen Medium des Auftraggebers selbst führen. 7th Sense übernimmt für solche Farbabweichungen keine Haftung.
Beinhaltet ein Auftrag die Registrierung von Domain-Namen und/oder einen Abschluss von Hosting-Verträgen, werden diese Verträge unter dem Namen des Kunden geschlossen. 7th Sense tritt nur als Vermittler und ausführender Beauftragter auf, Haftung und Verantwortung verbleiben beim Auftraggeber.
Browserkompabilität wird gemäss der gestellten Offerte gewährleistet.
Wird ein Content-Management-System verwendet, muss dieses regelmässig mit Updates gewartet werden. Wird ein notwendiges Update fällig, informiert 7th Sense den Auftraggeber durch eine unverbindliche Offerte. 7th Sense übernimmt keine Haftung für die vollständige Funktion des elektronischen Mediums, wenn eines dieser notwendigen Updates nicht vorgenommen wird. Für Inkompatibilitäten zwischen CMS und Webhosting übernimmt 7th Sense keine Haftung.
15. Lieferfristen
Fest zugesicherte Liefertermine gelten nur, wenn diese von 7th Sense schriftlich bestätigt werden und die erforderlichen Unterlagen (Bilder, Texte, usw.) zum vereinbarten Zeitpunkt beim Auftragnehmer eintreffen. Zugesicherte Liefertermine gelten nur bei fristgerechter Bezahlung.
16. Mängelrüge
Die von 7th Sense erbrachten Leistungen und Produkte sind bei Empfang umgehend zu prüfen. Alle Beanstandungen haben innerhalb von 10 Tagen zu erfolgen. Geht bei 7th Sense innert 10 Tagen keine Mängelrüge des Auftraggebers ein, so gilt das Werk nach Art. 370 OR als genehmigt.
17. Haftung
Kosten, die bei Inanspruchnahme Dritter trotz Bereitschaft zur Mängelbehebung entstehen, trägt der Auftraggeber. Für rechtliche, insbesondere wettbewerbs-, marken- und verwaltungsrechtliche Zulässigkeit der Entwürfe und Ausarbeitungen übernimmt 7th Sense keine Haftung. Ebenso haftet 7th Sense nicht für die Richtigkeit von Text und Bild, wenn Arbeiten vom Auftraggeber genehmigt wurden. Die vom Auftraggeber überlassenen Unterlagen (Fotos, Texte, etc.) werden von 7th Sense in der Annahme verwendet, dass der Auftraggeber zu deren Verwendung berechtigt ist und bei Verwendung keine Rechte Dritter verletzt werden. 7th Sense übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Fehler, die der Auftraggeber bzw. ein Zulieferer verschuldet hat.
18. Datenspeicherung
7th Sense ist verpflichtet, Entwürfe, Auftragsunterlagen, Daten, Reinzeichnungen usw. für die Dauer von einem Jahr nach Fertigstellung bzw. Ablieferung, an seinem Geschäftssitz aufzubewahren. Darüber hinaus ist 7th Sense ohne anderslautende schriftliche Weisung des Auftraggebers von der weiteren Aufbewahrung befreit. Sollten die Unterlagen länger aufbewahrt werden, sind die Bedingungen separat zu vereinbaren.
19. Werbung
7th Sense behält sich vor, auch ohne ausdrückliche Zustimmung des -Kunden Qualitätsmuster an Dritte zu versenden oder diese für -Eigenwerbung (z.B. auf der eigenen Webseite, usw.) zu verwenden.
20. Kommissionen
Ab einer gewissen Auftragsgrösse ist 7th Sense ist berechtigt eventuelle Vermittlungskommissionen in Anspruch zu nehmen.
21. Zahlungsbedingungen
Im Preis nicht inbegriffen sind ausserordentliche Aufwendungen wie Dienstleistungen Dritter (z.B. Webhosting, Bildrechte, Druckkosten usw.).
Die auf der Offerte aufgeführten Beträge sind Netto-Beträge in -Schweizer Franken. Falls nicht anders vereinbart, erfolgt die Rechnungsstellung monatlich oder nach Beendigung einer Arbeitsphase. Die -Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt zahlbar.
Bei grossem Zeitaufwand für die Auftragserfüllung hat 7th Sense Anspruch auf angemessene Akontozahlungen. 7th Sense rechnet auf Grundlage der Offerte und allfälligen nachträglichen Änderungen ab. Enthält die Auftragsbestätigung ein Kostendach und 7th Sense erkennt, dass dieses zur Realisierung des Leistungsumfangs nicht ausreicht, wird der Kunde frühzeitig über den erwarteten Zusatz-aufwand informiert. Akzeptiert der Kunde den Zusatzaufwand, wird ein neues Kostendach vereinbart. Andernfalls kann der Kunde entweder den Leistungsumfang zu reduzieren, oder vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts sind die von 7th Sense bereits erbrachten Leistungen zu vergüten.
Übersteigt die Auftragsbestätigung den Betrag von CHF 5 000, wird die Hälfte des Rechnungsbetrages zu den genannten Konditionen bei oder unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig.
22. Schliessung & Einstellung des Betriebes
7th Sense haftet nicht für Schäden, die durch Störung des Betriebes, insbesondere durch unabwendbare Ereignisse wie höhere Gewalt, Natur-Ereignisse (Sturmwinde, Erdbeben, usw.), Epidemien/Pandemien, Krieg, Unruhen und ähnliches, verursacht werden. In solchen Ausnahmefällen ist 7th Sense berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
23. Gerichtsstand
Die Beziehungen zwischen Auftraggeber und 7th Sense unterstehen schweizerischem Recht.
Gerichtsstand ist Geschäftssitz von 7th Sense.